Was mache ich nach der 10. Klasse?
Einen Überblick über die Antwortmöglichkeiten auf diese Frage liefert das Programm der Beruflichen Orientierung an der Ludwig-Fronhofer-Realschule. Folgende außerunterrichtlichen Aktivitäten sind für unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen vorgesehen:
- Kooperation mit der örtlichen Agentur für Arbeit in Person unseres Berufsberaters Thomas Hofmann (u.a. mit regelmäßigen Sprechstunden jeden Donnerstagvormittag im Raum 117)
- Besuch von Berufsmessen (Jobtotal Ingolstadt, Berufsbildungsmesse Nürnberg)
- Durchführung der Talenteschmiede durch die NaturTalentStiftung®
- Vorträge der AusbildungsScouts der IHK
- Angebot an Bewerbungsseminaren
- Praktikumswoche während der Schulzeit
Wer einen Überblick über alle Angebote und Termine der beruflichen Orientierung an der Fronhofer haben möchte, findet ihn hier!
Betreuende Lehrkraft
Thomas Maget